23.11.2022 | Offener Austausch |
12.10.2022 | Offerner Austausch |
07.09.2022 | Bruno Kaufmann, Dipl. Pädagoge "Kommunikation und Ich- Botschaften" |
22.06.2022 | Jahreshauptversammlung (JHV) |
04.05.2022 | Offener Austausch
|
23.03.2022 | Offener Austausch Muss leider abgesagt werden! |
09.02.2022 | Offener Austausch Muss leider abgesagt werden! |
12.01.2022 | Herr Haus , Ergotherapeut, Neurofeedback und Biofeedback Muss leider abgesagt werden! |
17.11.2021 | Bruno Kaufmann |
06.10.2021 | Offener Austausch |
15.09.2021 | Jahreshauptversammlung (JHV) Nach den Sommerferien sollte das dann möglich sein. |
30.06.2021 | Jahreshauptversammlung (JHV) Wird abgesagt! Corona - Bestimmungen lassen ein Treffen im Innenraum noch nicht zu. |
14.04.2021 | Jahreshauptversammlung Muss leider auch abgesagt werden ! |
20.02.2021 | Offener Austausch Kann leider auch nicht stattfinden ! |
13.01.2021 | Offener Austausch Konnte nicht stattfinden! |
02.12.2020 | Ines Jeske, Heilpädagogin/ Schulsozialarbeit AD(H)S in der Schule, was stresst.... was unterstützt- Konnte leider auch nicht stattfinden ! |
07.10.2020 | Bruno Kaufmann, Dipl. Pädagoge, Praktische Tipps für den Umgang im Alltag mit AD(H)S Kindern und Jugendlichen Findet nicht statt ! Wird aber mit diesem Referenten wann auch immer nachgeholt |
26.08.2020 | Offener Austausch FINDET NICHT STATT ! |
17.06.2020 | Karl Michael Haus, Ergotherapeut Bio- und Neurofeedback, Vortrag mit praktischer Übung Findet nicht statt ! Wird aber mit diesem Referenten wann auch immer nachgeholt. |
29.04.2020 | Offener Austausch FINDET NICHT STATT ! |
04.03.2020 | Jahreshauptversammlung |
15.01.2020 | Offener Austausch |
05.11.2019 | Bruno Kaufmann Praktische Tipps für den Umgang im Alltag mit AD(H)S Kindern und Jugendlichen |
24.09.2019 | Offener Austausch |
20.08.2019 | Dr. Dietrich Wachweger |
25.06.2019 | Offener Austausch
Der Vortrag wurde auf den 05.11.2019 verlegt! |
28.05.2019 | Offener Austausch |
16.04.2019 | Offener Austausch |
19.03.2019 | Jahreshauptversammlung verlegt vom 12.03.2019
|
29.01.2019 | Offener Austausch |
06.11.2018 | Bruno Kaufmann Praktische Tipps für den Umgang im Alltag mit AD(H)S Kindern und Jugendlichen. |
25.09.2018 | Bruno Kaufmann |
14.08.2018 | Offener Austausch |
19.06.2018 | Offener Austausch |
22.05.2018 | Ines Jeske Heilpädagogin/Schulsozialarbeit AD(H)S in der Schule-was stresst und was unterstützt? |
10.04.2018 | Offener Austausch |
06.03.2018 | Jahreshauptversammlung |
16.01.2018 | Offener Austausch |
07.11.2017 | Bruno Kaufmann Praktische Tipps für den Umgang in Alltag mit AD(H)S Kinder und Jugendlichen |
26.09.2017 | Offener Austausch |
22.08.2017 | Offener Austausch |
06.06.2017 | Offener Austausch |
25.04.2017 | Referentin : Barbara Bergholte / Kinesiologin Leichter lernen mit Brain Gym |
07.03.2017 | Offener Austasch |
17.01.2017 | Jahreshauptversammlung |
29.11.2016 | Bruno Kaufmann Tipps und Handlungsalternativen für den Alltag im Umgang mit Kindern von ADS oder ADHS |
25.10.2016 | Offener Austausch |
06.09.2016 | Sonderpädagogin Miriam Schlindwein zum Thema: Effektive Lernstrategien |
12.07.2016 | Offener Austausch |
03.07.2016 | Familientag Abenteuerspielplatz Bellheim |
31.05.2016 | Heil- und Sozialpädagogin Ines Jeske zum Thema: Kommunikation in AD(H)S Familien |
19.04.2016 | Offener Austausch |
01.03.2016 | Jahreshauptversammlung |
19.01.2016 | Offener Austausch |
08.12.2015 | Offener Austausch |
03.11.2015 | Martin Hügel, Nitro Suchtberatung |
15.09.2015 | AD(H)S – eine besondere Art zu sein. Impulsreferat von Bruno Kaufmann mit Raum und Zeit für Dialog und Austausch |
07.07.2015 | Offener Austausch |
26.05.2015 | Offener Austausch |
14.04.2015 | Offener Austausch |
03.03.2015 | Jahreshauptversammlung |
20.01.2015 | Herr Bruno Kaufmann referiert über das Thema "Miteinander reden in ADS-Familien / Chancen und Möglichkeiten durch Dialog" |
09.12.2014 | Offener Austausch |
04.11.2014 | Offener Austausch |
16.09.2014 | Michael Kipp (Erlebnis & Budopädagoge) referiert zum Thema "Neue Strategien im Alltag" |
10.06.2014 | Fr. Weber (Förderlehrerin) referiert zum Thema "Lerntipps" |
11.03.2014 | Jahreshauptversammlung |
21.01.2014 | Thema wird noch bekannt gegeben |
10.12.2013 | Offener Austausch |
29.10.2013 | Herr Bruno Kaufmann (Dipl. Pädagoge/Elterntrainer) referiert über das Thema "Was ich sage und was du hörst?" |
27.08.2013 | Offener Austausch zum Thema AD(H)S von betroffenen Eltern für betroffene Eltern |
04.06.2013 | Herr Kipp referiert über das Thema "Elterncoaching/Partnerschaftliche Werschätzung innerhalb der Familie" |
12.03.2013 | Jahreshauptversammlung |
15.01.2013 | Offener Austausch zum Thema AD(H)S von betroffenen Eltern für betroffene Eltern |
06.11.2012 | Herr Georg Sabatus (Sozialpädagoge) referiert zum Thema "Kinder und Jugendliche im Umgang mit den neuen Medien" |
25.09.2012 | Frau Jeske spricht über das Thema "Kommunikation und Empathie" |
21.08.2012 | Michael Haus referiert zum Thema "Neurophysiologische Grundlagen/ Sensomotorische Entwicklung - "das Gehirn verstehen - das Kind verstehen " |
24.04.2012 | Bruno Kaufmann referiert zum Thema "Herausforderungen im Alltag" Tipps für Interventionen "rund um" das familiäre System |
13.03.2012 | Jahreshauptversammlung |
08.11.2011 | Frau Jeske referiert über das Thema "Probleme in der Schule" |
16.08.2011 | "Offener Austausch - Zeit und Raum für Fragen rund um das Thema "Sommerferien vorbei - Schule beginnt!" und AD(H)S von betroffenen Eltern für betroffene Eltern" |
24.05.2011 | Hr. Kaufmann (Dipl. Pädagoge/Elterntrainer) referiert zum Thema "Kommunikation in der Familie" |
12.04.2011 | Hr. Fix (Erlebnispädagoge) spricht über das Thema "Achtsamkeit" als Möglichkeit im Alltag den Dingen bewußt gegenüber zu treten. Sowie "Selbstwirksamkeit", z.B. schwierige Situationen aus eigener Kraft meistern. |
01.03.2011 | Jahreshauptversammlung |
18.01.2011 | Austausch über Probleme, Erfahrungen, Therapien und Therapeuten, Ärzte,Medikation etc. |
26.10.2010 | Herr Kaufmann referiert zum Thema "Das Aufmerksamkeitsdefizit-Syndrom und die Pubertät" |
01.06.2010 | Die Referenten Bruno Kaufmann (Dipl. Pädagoge/Elterntrainer und - berater bei ADHS/ADS) und Kathrin Flaxmeyer (Erzieherin/Erlebnispädagogin) möchten gern über das ADS informieren und gemeinsam mit den Anwesenden praktische Anregungen im Kontext der Erziehung von Kindern und Jugendlichen mit und ohne ADHS/ADS diskutieren. |
09.03.2010 | Jahreshauptversammlung |
26.01.2010 | Herr Fix (Pädagoge) referierte zum Thema "Das Aufmerksamkeitsdefizit-Syndrom und die Pubertät" |
17.11.2009 | Dr. Michael Thorn referiert über ganzheitliche Therapien bei Aufmerksamkeits- und Konzentrationsschwächen und geeignete Möglichkeiten einer therapeutischen Kompensierung. Dies sind u.a. Elektronische Medien als Ursache einer gestörten Wahrnehmungs- und Denkentwicklung, Bindungsstörungen und die Bedeutung des erzieherischen Verhältnisses. Psychoanalytische Entwicklungsförderung körperorientierte Übungsverfahren zur Unterstützung der energetischen Selbststeuerung und Fokussierung. |
06.10.209 | Tipps und Erfahrungen über Therapien, Medikation, Tagesabläufe, Schluformen, Freizeitgestaltung usw. stehen hier mit einigem mehr zum freien Gespräch |
13.01.2009 | An diesem Abend geht es um die Hilflosigkeit im Umgang mit den Problemen innerhalb der eigenen Familie. Wir sind häufig die besten Ratgeber wenn es um die Probleme von Freunden und Bekannten geht, stehen im Beruf „unseren Mann“ und wissen sonst eigentlich auch ganz genau wo´s lang geht- zumindest bis sich uns eines unserer eigenen Familienmitglieder in den Weg stellt ... Sei es das eigene Kind, das uns (über-)fordert, die Ehekrise, die sich anbahnt oder die Schwiegermutter, die uns in Schach hält: Warum es so schwer fällt, über die eigenen Probleme zu sprechen, wieso wir uns davor scheuen, Hilfe in Anspruch zu nehmen und welche Unterstützung es wo und in welcher Form überhaupt gibt, ist Thema dieses Stammtisches. |
26.08.2008 | Wir sind zu Gast in der Ergotherapiepraxis KARL MICHAEL HAUS, Horststraße 53, Landau. Hr. Haus ist in Sachen Neurofeedback und Biofeedback eine echt gute Adresse. Er ist laufend auf irgendwelchen Kongressen bezüglich diesen Themen. Es ist ein Tipp von Dr. Nowak . Die Praxis hat eine Homepage und im Internet gibt es über das Thema Neurofeedback einiges zu lesen. Parkmöglichkeiten gibt es beim FRESSNAPF, der ein paar Schritte entfernt von der Praxis ist. Da wir dort auch einige Selbstversuche machen können und Hr. Haus Vorort die Geräte besser vorstellen kann, findet also unser Stammtisch erstmals in einer Praxis statt. |
03.06.2008 | ADS/ AD(H)S hat viele Gesichter. An diesem Abend beschäftigen wir uns mit den unterschiedlichen, möglichen Begleiterscheinungen des Syndroms- seien es die medikamentösen Nebenwirkungen, (schulischen) Teilleistungsschwächen, Schlaflosigkeit , Stimmungsschwankungen, Tic-Störungen usw. Über diese Themen referieren Ergotherapeuten der Praxis Chrznowski. |
12.02.2008 | Fr. Jeske (Heilpädagogin) referiert über "Stressbewältigung im Alltag - Strategien für Eltern" |
26.11.2007 | Hr. Heintz (Diplompädagoge) sprach über "Wut - Strategien und Auswege" |
30.10.2007 | Fr. Kathmann (Diplompädagogin) referierte über das Thema "Freunde gewinnen und behalten mit ADS" |
03.07.2007 | Fr. Tauscher-Paal (Ergotherapeutin) sprach über "LRS" und zeigte "Lernhilfen für Zuhause" |
05.06.2007 | Fr. Jeske (Heilpädagogin) referierte über "Schulprobleme" (pdf-Datei zum ausdrucken) |
08.05.2007 | Dr. Nowak (Kinder- und Jugendpsychiater) erläuterte die Vor- und Nachteile der Medikation bei AD(H)S |